Ganzheitliches Coaching
Ich begleite dich auf dem Weg, dich selbst und deine hohe Sensibilität in einem neuen Licht zu betrachten.
Ich verstehe Coaching als einen Prozess auf Augenhöhe, in dem wir gemeinsam an deinem Ziel arbeiten. Mich selbst sehe ich in diesem Prozess als Begleiterin, die einen vertrauensvollen und sicheren Raum schafft, in dem du in Verbindung mit dir selbst treten und neue Lösungen entwickeln kannst.
Die Termine finden online oder in Eberswalde in der Kantstraße 14 statt (7 Minuten Fußweg vom Bahnhof).
Abrechnung nach Stunden
150,- Euro/Stunde (inkl. MwSt.)
Wir vereinbaren vorher, wie viel Zeit wir für deinen Coaching-Termin einplanen. Ein Termin dauert mind. 60 Minuten und max. 4 Stunden. Ich berechne am Ende nur die Zeit, die wir tatsächlich benötigt haben.
Onlinekurs
Selbstfürsorge und Energiebalance für einen selbstbestimmten und gesunden Umgang mit Hochsensibilität.
-
Du fühlst dich mit deiner hohen Sensibilität und Empfindsamkeit falsch und unverstanden?
-
Du gibst meistens zu viel und dein Akku ist oft leer?
-
Du wirst im Alltag von zu vielen Reizen überflutet?
-
Du nimmst Gefühle anderer ungefiltert wahr und Stimmungen wie ein Energieschwamm in dir auf?
-
Du wünscht dir mehr Ruhe und sehnst dich nach Abgrenzung?
Selbstmanagement - Positive Psychologie - Achtsamkeit
In diesem Kurs schaffst du ein neues Bewusstsein für deine hohe Sensibilität und deine Wahrnehmungsfähigkeit. Du lernst Strategien für eine bewusste Abgrenzung, innere Ruhe und eine gute Verbindung zu dir selbst.
Ganzheitlicher Ansatz
Ich verstehe Coaching als ein Prozess auf Augenhöhe, der dir ermöglicht, neue Perspektiven einzunehmen und dich aus anderen Blickwinkeln zu betrachten, um den nächsten Schritt auf deinem Weg zu gehen.
Den Menschen betrachte ich als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele. In meiner Arbeit beziehe ich sowohl den Verstand als auch die Seele mit ein, damit beide im Einklang wirken können.
Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch die Lösungen für seine Themen im Inneren finden kann. Der Zugang dazu kann aber versperrt oder blockiert sein. Im Coaching schaffe ich einen vertrauensvollen Rahmen, in dem du in Verbindung mit dir selbst treten und den Zugang zu deinen inneren Antworten (wieder) finden kannst.
Bitte beachte: Ich biete keine Psychotherapie an. Meine Leistungen werden daher nicht von der Krankenkasse übernommen.
Körper, Geist und Seele
Methoden
Ich arbeite mit klassischen Coaching-Methoden. Dazu gehören verschiedene Frage- und Kreativtechniken sowie tiefenpsychologische Ansätze, durch die auch unbewusste Elemente des Verhaltens und Erlebens mit einbezogen werden.
Meine Arbeit ist lösungs- und entwicklungsorientiert, bezieht aber – wenn zielführend – den Blick auf prägende Lebensereignisse mit ein. Therapeutische Grundthemen werden bei Bedarf angesprochen aber im Rahmen des Coachings nicht bearbeitet.
Kommunikations- und Fragetechniken
Systemische Ansätze
Ganzheitliche Strukturaufstellung
Kreativtechniken
Bildkartenarbeit
Arbeit mit Glaubenssätzen
Musterunterbrechungen
Resilienzförderung und Stressbewältgung
Interventionen aus der Positiven Psychologie
Techniken aus dem Zeit- und Selbstmanagement
Visualisierungen
Yoga, Meditation und Achtsamkeit
Du möchtest dich von mir unterstützen lassen?
Du hast eine Frage oder möchtest gerne nähere Informationen
zu meinem Angebot?
Vereinbare ein kostenloses Kennlerngespräch und wir schauen,
wie ich dir am besten weiterhelfen kann.
Du kannst mir auch gerne direkt eine E-Mail an
info(at)wurzeln-und-fluegel.de senden.