Mitgefühl als Schlüssel zur Selbstliebe
Wie finden wir Zugang zu Selbstliebe? Was bedeutet es eigentlich, wirklich für uns selbst da zu sein? Und warum ist Mitgefühl ein Schlüssel zu dir selbst?
„Selbstliebe beginnt dort, wo du aufhörst, dich zu verändern – und beginnst, dich liebevoll zu halten.“
Eine Reise zu mir selbst
Vor einiger Zeit habe ich alles losgelassen, meine Wohnung aufgelöst und bin mit meinem Bus losgefahren – im Vertrauen, dass mein Herz mich führen würde. Meine Reise durch verschiedene Länder wurde so zu einer Reise nach innen: weg von festen Strukturen, hin zu Hingabe, Vertrauen und der inneren Führung meines Herzens.
Mitgefühl statt Selbstverurteilung
In begegnete in dieser Zeit vielen Facetten meines Selbst. Ungelebte Gefühle von Schmerz, Angst, Traurigkeit und eine tiefe Sehnsucht nach Lebendigkeit und Ausdruck. Und ich wurde mir bewusster denn je, wie sehr unsere Gesellschaft auf Funktionieren und Anpassen ausgerichtet ist.
Ich entdeckte Seiten an mir, die ich lange nicht sehen konnte oder wollte. Kam in Verbindung mit alten Verletzungen, Prägungen und Mustern, die in mir wirkten – viele davon unbewusst. Mich in alldem immer klarer zu spüren war nicht immer leicht und doch sehr heilsam.
Was mir in dieser Zeit besonders bewusst wurde: Wie schnell wir in die Selbstverurteilung rutschen, wenn alte Muster auftauchen. Wenn wir merken, dass wir nicht "weiterkommen", dass wir uns in Gedankenschleifen verheddern, dass wir ängstlich oder erschöpft sind. All das interpretieren wir oft als "Scheitern" oder "nicht richtig sein".
Dabei liegt genau darin der Zugang zur Selbstliebe. Nicht, indem wir uns verändern müssen, sondern indem wir beginnen, uns selbst zu sehen. Indem wir fühlen, was da ist – und lernen, damit zu sein. In Liebe, in Annahme, im Mitgefühl.
Selbstliebe bedeutet für mich nicht, mich in allem toll zu finden, sondern in Liebe den Aspekten und Anteilen zu begegnen, die ich selbst lange abgelehnt habe – und sie nach Hause zu lieben und mich darin zu halten.
In Verbindung mit dir selbst
Diese kleine Übung hilft dir dabei, einen Moment der Stille in dir zu finden und dir selbst in Mitgefühl zu begegnen:
Eine Übung zur Herzverbindung
Finde einen Moment der Ruhe.
Nimm dir ein paar Minuten Zeit, in denen du ungestört bist. Setze dich bequem hin oder lege dich hin.Schließe deine Augen und atme ein paar Mal tief ein und aus.
Spüre, wie dein Atem fließt, ohne ihn verändern zu müssen.Lenke deine Aufmerksamkeit zu deinem Herzen.
Stell dir vor, dein Atem fließt direkt in dein Herz hinein. Du kannst dir dabei helfen, indem du eine Hand auf dein Herz legst.Bleibe mit deinem Atem in deinem Herzen.
Atme weiter ruhig ein und aus und spüre, wie du dich mit deinem Herzen verbindest. Es kann sein, dass Gefühle auftauchen. Vielleicht ist da Freude. Vielleicht ist da Traurigkeit. Vielleicht ist da auch ein Gefühl von Leere. Was auch immer da ist – heiße es willkommen.Sprich innerlich einen mitfühlenden Satz zu dir.
Zum Beispiel: „Ich sehe dich.“ oder „Ich bin für dich da.“ oder „Es ist okay.“Bleibe für ein paar Atemzüge in dieser Verbindung.
Und wenn du bereit bist, öffne langsam wieder deine Augen und kehre in deinen Alltag zurück – mit dem Wissen, dass du dich jederzeit wieder mit dir selbst verbinden kannst.
Diese Übung ist so einfach und doch so kraftvoll. Denn sie führt uns zu dem zurück, was wir oft vergessen: Dass wir selbst unser sicherer Ort sein können. Unser eigener liebevoller Halt.
Mitgefühl als Weg in eine neue Zeit
Ich glaube zutiefst daran, dass wir an der Schwelle zu etwas Neuem stehen. Und dass unsere Feinheit, unsere Sensibilität, unser Mitgefühl dabei eine wichtige Rolle spielen und Stärken sind, die es jetzt braucht. Damit wir eine neue Verbindung erschaffen: zu uns selbst, zu anderen und zur Welt.
Danke, dass du hier bist!
PODCAST HOCHSENSIBEL UND ACHTSAM
Wenn du tiefer in dieses Thema eintauchen möchtest, hör dir gern die dazugehörige Podcastfolge an – dort teile ich noch mehr persönliche Erfahrungen und Impulse mit dir.
Die ausführliche Podcastfolge zu diesem Artikel findest du hier:
🎧 „Mitgefühl als Schlüssel zur Selbstliebe“ – Folge #32
Jetzt anhören
Mit Herz,
Lisa Henrike
(c) 2025 Lisa Henrike Heier | Podcast „hochsensibel & achtsam“